Islamische Verhaltensregeln

Verhaltensregeln (Aadaab آداب) beim Essen und Trinken

Es ist eine Sunnah-Handlung vor dem Essen bzw. Trinken die Basmalah (bismil-laahir-rahmaanir-rahiim) hörbar auszusprechen. Sollte man es vergessen, soll man, wenn man sich erinnert, hörbar sagen: “بسم الله على أوله وآخره, bismil-laahi ‘ala auwalihi wa aachirihi: Allaahs Name möge uns zu Beginn und am Ende begleiten”.

Al-hamdalah (al-hamdu lil-laah: Allaah sein Lob!) soll am Ende ausgesprochen werden. Es ist überliefert, dass der Gesandte (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) am Ende des Essens zu sagen pflegte: Al-hamdu lil-laahi hamdan kathiiran tay-yiban mubarakan fihi. “Alles Lob gebührt Allaah. Es gebührt Ihm ein großes schönes nicht endendes Lob!”

Man soll:

·        mit der rechten Hand essen und trinken;

·        nur drei Finger benutzen, wenn man mit den Fingern isst;

·        nicht im Liegen und nicht viel essen, langsam essen und lange kauen;

·        kein heißes Essen zu sich nehmen und das heiße Essen nicht einatmen;

·        nicht auf oder in das Essen blasen und nicht in das Gefäß atmen;

·        von dem essen, was am Nächsten steht, d. h. nicht die besten Stücke auswählen und alles alleine essen;

·        sich beim Essen besonders um den Gast kümmern und sich über erfreuliche angenehme Themen unterhalten;

·        das Essen nicht kritisieren, falls es nicht schmeckt soll man es lassen;

·        nach der Sunnah des Gesandten (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) seinen Magen nur zu zwei Drittel füllen: ein Drittel mit Essen und ein Drittel mit Trinken. Ein Drittel soll man leer lassen.